Die goldene Ära der DTM & STW
©️VVisions V. Schwarz
„DTM-Scheune“
von Rainer Braun
Da hat sich der ausgewiesene BMW M3-Fan Olaf Glöckner aber mal was richtig Gutes einfallen lassen. Demnächst steht die Eröffnung seiner mit viel Liebe und Begeisterung eingerichteten „Tourenwagen-Scheune“ im sächsischen Dennheritz an. Bilder, Poster und sein M3 mit Gruppe A Motor im 89er-Ravaglia-Design sowie eine Sammlung an Schnitzer-Teamkleidung und M3 DTM Gruppe A Teilen bilden den Mittelpunkt der Erinnerungen an die großen und unvergesslichen DTM - Jahre 1988 bis 1992. Das war die Zeit, die der M3 mitgeprägt, Rennen und Titel gewonnen hat. Was wäre die DTM damals ohne den BMW M3 und seine wackeren Piloten gewesen? Schade, dass sich BMW Ende 1992 aus der Rennserie verabschiedet hat. Nicht weil man keine Lust mehr gehabt hätte, sondern weil es ein tiefgreifendes Zerwürfnis zwischen BMW einerseits und der ITR sowie ONS andererseits um die Auslegung einer Technik-Frage gab. Die Differenzen waren damals trotz aller Vermittlungs-Bemühungen nicht mehr beizulegen.
Über Einzelheiten zum Besuch der Tourenwagen-Scheune wird Euch der Initiator Olaf Glöckner sicher noch hier auf seiner Homepage ausführlich informieren. Allen Fans, die einen „Scheunen-Besuch“ planen, wünsche ich schon jetzt viel Vergnügen bei der Zeitreise zurück in eine DTM, die in ihrer schönsten und faszinierendsten Form noch generationsübergreifend in Erinnerung bleiben wird. Und als TV-Kommentator aus dieser wunderbaren Zeit kann ich Olaf Glöckner zu seinem Scheunen-Projekt nur noch mal beglückwünschen.
Herzlichst
Rainer Braun
Die Tourenwagenscheune ist ein rein privates Projekt.
Auf über 200qm zeigen wir die goldene Zeit der Tourenwagen Ära von 1986 - 1992 bis hin zur STW und der ITC .
In unserem Museum zeigen wir alles, was wir in über 30 Jahren gesammelt haben.
Zu sehen sind Veranstaltungsplakate, Flyer, Teamkleidung, Motorsportteile und vieles mehr.
Anfragen über Besuchertermine ausschließlich über Email . Bauartbedingt ist ein Besuch für Personen mit Gehbehinderung aktuell leider nicht möglich - wir arbeiten an einer Lösung.